Es ist zwar nicht einfach zu finden, aber wir wurden abgeholt. Die Unterkunft hat eine unglaublich traumhafte Lage, abseits der doch sehr kulturlosen touristischen Situation in Ulcinj, mitten in einer Endlos scheinenden Landschaft von uralten bizarr geformten Olivenbäumen. Voller Stille und Ursprünglichkeit erstreckt sich diese Landschaft vom Meer bis hoch in die Berge. Hier scheint die Zeit still zu stehen. Dabei Befindet sich Ulcinj ein Tal weiter und doch nur 5 Minuten mit dem Auto. Aber davon bekommt man hier nichts mit. Ganz ruhig gelegen befindet sich der Holiday Park und hier treffen sich Natur , Wind, Meer und Ursprünglichkeit von Montenegro. Die Natur wie auch die Menschen sind hier eins. In Terrassen angelegt, da liegt mittendrin diese einzigartige liebevoll geführte Parkanlage, mit drei Zelten und mehreren Holzhütten, wünderschön gepflegten Garten mit Blumen , Hängematten, Swimmingpool, Sitzbänken , Spielplatz usw. und immer der Blick auf das Meer, aus jedem Winkel. Der Holidaypark wird liebevoll, herzlich und sehr engagiert von einer einheimischen weltoffenen Familie geführt. Die Mama stellt beste Olivenseife selbst her. Die Tochter kümmert sich um die Gäste und Vermietung. Und alle kümmern sich um den Olivenanbau und um das unbeschreiblich leckere authentische mediterrane Frühstück. Hier wird mediterranes Flaire gelebt und vorgelebt, schon durch das gemeinsame Frühstück um 9:30 Uhr an einem riesigen Tisch. Hier wird man herzlich aufgenommen, alle sind gleich und hier werden Geschichten erzählt und hier kann man abschalten. Manche Gäste hatten damit Probleme, aber mal ehrlich , wir sind hier her gereist um eben auch das eigene Alltagsego in den Wind zu entlassen und abzuschalten und Kultur, eben auch Lebenskultur von Montenegro zu erleben. Wir waren hier über eine Woche und entdeckten von hier aus viele einsame Natur abseits des sich doch sehr rasant entwickelnden Massentourismus a la Ballermann in Mallorca, in Ulcinj. Sehr zu empfehlen sind unbedingt die Umrundung des Skadarsee‘s z.B. Auf dem Klosterweg oder auch auf albanischer Seite. Hier findet man unendliche Weite, traumhafte Natur mit über und über Quadratmeter weiten Seerosenflächen, Uralte Esskastanienwälder, berührende spiele aus Licht und Schatten, Landschaften die einen ganz tief berühren. Wir hatten den Skadarsee und seine Zuflüsse auf montenegrinischer und Albanischer Seite acht Tage von hier aus mit dem Auto in Tagesausflügen bereist. Badestellen findet man hier gut und Einsamkeit. Wohin gegen die Strände wie u.a. Sich nennend „California Beach“ und ähnliche Namen überfüllt sind mit Menschen und Müll und Einhergehen mit rasanter Zerstörung der Natur und Ursprünglichkeit der Montenegrinischen Kultur. Deshalb entscheiden Sie welchen Tourismus sie persönlich wollen. Einen Tourismus des gerne zu jeder Zeit wiederkommen und erhalten oder ... eines Ballermann Tourismus. Reisen ist begegnen. Und jeder Tourist trägt für sein Verhalten auch dazu bei zu zerstören oder zu bewahren.
Wir danken für diese einzigartige Zeit hier.