Villa I Fontoni Cortona, Arezzo
(Juli 2016 - 5 Personen, 3 Erwachsene, 2 Teenager)
Wir wurden vom Vermieter rechtzeitig vor unserer Ankunft per email kontaktiert und am vereinbarten Treffpunkt warteten der Hausbesitzer und eine Angestellte der Vermietungsagentur vor der Chiesa Santa Maria Nuova auf uns, um uns einzuweisen.
Wir wurden mit Obst, Tomaten, Kuchen, Wein und Vin Santo sehr herzlich empfangen.
Die Villa ist wunderschön. Die Aussenanlagen sind gepflegt, der Pool ist kühl und sauber. Um das Haus herum findet sich zu jeder Tageszeit ein Platz im Schatten. Überall stehen schmiedeeiserne Bänke, Liegestühle und Sitzgruppen und natürlich Sonnenschirme.
Die Küche ist sehr gut ausgestattet. Für zwei Kühlschränke und einen Gefrierschrank ist man in der Sommerhitze sehr dankbar. Es gibt eine Waschmaschine, ein Wi-Fi innen und ein weiteres aussen. Ein Satelittenfernsehen mit deutschen Sendern ist vorhanden.
Die Schlafzimmer sind riesengross und kühl. Mindestens ein Fenster pro Raum ist mit Insektengitter bespannt, so dass man nachts bei offenem Fenster schlafen kann.
Ein Vormieter hat über eine Bremsenplage am Pool berichtet. Davon war während unseres Aufenthaltes nichts zu spüren. Es gibt ein paar Mücken, die mit etwas Mückenspray gut im Griff zu halten sind. Den Rest erledigen die zahlreichen Eidechsen, die über die Mauern flitzen.
Der Pool wird frühmorgens mehrfach pro Woche gereinigt.
Das Grundstück ist rundherum eingefriedet und durch ein grosses Elektrotor gut gesichert.
Im Sommer steigen die Temperaturen mittags bis über 35 Grad, es kühlt es ab auf 14 - 18 Grad, was sehr angenehm ist.
Die nahegelegene Stadt Cortona hat einen zauberhaften, mittelalterlichen Stadtkern, wo man gut bummeln und essen kann. Unser Lieblingslokal war das Nessun dorma.
Interessante Städte wie Arezzo, Pienza, Assisi oder Siena - aber auch der Lago Trasimeno und das Val d'Orcia sind gut erreichbar.
Es gibt drei grosse Supermärkte in Camuchia, in denen man sich mit allem Notwendigen bevorraten kann. Der A&O hat auch sonntags geöffnet.
Die Villa liegt 5 km unterhalb der Altstadt von Cortona in einer Talsenke im Wald.
Die Zufahrtswege von Cortona zum Haus sind steil und schmal und bestehen zum grossen Teil aus einer einspurigen Schotterstrasse.
Der Weg eignet sich wegen der Steigung nicht besonders gut für Spaziergänge oder Einkäufe zu Fuss oder mit dem Rad.
Die Strecke ist mit mit dem Auto mit etwas Übung ganz gut zu bewältigen. Man muss aber schon sehr vorsichtig fahren.
Es gibt zwar mehrere Taxifahrer in Cortona, aber die fahren die Villa I Fontoni nicht an, Ausserdem spricht keiner von ihnen Deutsch oder Englisch.
Eine Möglichkeit, ein Taxi zu bestellen, wenn man kein Italienisch spricht, ist, Michela auf ihrem Privathandy anzurufen und sie um Vermittlung zu bitten. In unserem Fall hat uns daraufhin netterweise der Hausherr gefahren.
Der 5 km lange Weg von der Kirche Santa Maria Nuova zur Villa Fontoni ist leider nicht ausgeschildert . Die Villa ist zwar in GOOGLE MAPS zu finden, nur ist der Weg, der dort angezeigt wird, nicht der richtige!
Der korrekte Zufahrtsweg führt nach links immer Richtung "Agroturisme Fonteluccia", über eine Strasse, die als "Zufahrt verboten" ausgewiesen ist, dann mehrere Serpentinen herunter und unten am Fusse des Berges wieder rechts hoch zur Villa Fontoni.
Falsch abzubiegen ist keine gute Idee, die anderen Wege werden immer steiler und enger und es gibt praktisch keine Möglichkeit, zu wenden.
Eine Anfahrtsskizze im Hausprospekt wäre daher sehr sinnvoll!!!
Fazit:
Der Abschnitt über die Zufahrtsstrasse ist etwas ausführlich geraten. Das soll nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Villa Fontoni ein wunderschönes Haus mit paradiesischem Garten ist, in der man sich wirklich sehr gut erholen kann.
Wir lieben Cortona, weil es nicht so überlaufen ist und nach zwei Wochen Fahrpraxis zur Villa meisterten wir den Anfahrtsweg sogar in der Dämmerung.